Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

17 Bücher - Stichwort: Widerstand - Seite 1 von 2

Jürgen Serke: Die verbrannten Dichter. Lebensgeschichten und Dokumente

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835353886, Gebunden, 364 Seiten, 38.00 EUR
Zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung von 1933 erscheint nun neu bebildert und durchgängig farbig gedruckt die Neuausgabe von Jürgen Serkes epochalem Buch "Die verbrannten Dichter". Serke zeichnete…

Iris Därmann: Undienlichkeit. Gewaltgeschichte und politische Philosophie

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578747, Gebunden, 510 Seiten, 38.00 EUR
Widerstand gegen Gewalt, Sadismus und Grausamkeit äußerte sich in der Geschichte vergleichsweise selten in Form offener Rebellion. Sei es im transatlantischen Sklavenhandel, sei es in den nationalsozialistischen…

Ingrid Strobl: Vermessene Zeit. Der Wecker, der Knast und ich

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2020
ISBN 9783960542285, Kartoniert, 192 Seiten, 18.00 EUR
Im Dezember 1987 wird Ingrid Strobl, Journalistin und Autorin, in ihrer Kölner Wohnung festgenommen, nach §129a StGB - Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Sie hatte einen Wecker der Marke…

Peter Pirker: Codename Brooklyn.. Jüdische Agenten im Feindesland. Die Operation Greenup 1945. Mit einem Fotoessay von Markus Jenewein.

Cover
Tyrolia Verlagsanstalt, Innsbruck 2019
ISBN 9783702237561, Gebunden, 368 Seiten, 29.95 EUR
Unter Mitarbeit mit einem Fotoessay von Markus Jennewein. Eine Geschichte von Widerstand, Verfolgung und Befreiung. In der Nacht auf den 26. Februar 1945 landen ein holländischer und ein deutscher Jude…

Lea Eisleb (Hg.) / Markus Tiedemann (Hg.): Recht auf Widerstand. Zur Theorie politischer Verweigerung

Cover
W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783170343559, Kartoniert, 167 Seiten, 26.00 EUR
Politische Akteure von rechts und links berufen sich häufig auf das Recht auf Widerstand. Allerdings ist dies keinesfalls selbstverständlich. Dagegen spricht etwa die Rechtstreue, ohne die ein Zusammenleben…

Peter Wensierski: Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution. Wie eine Gruppe junger Leipziger die Rebellion in der DDR wagte

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421047519, Gebunden, 464 Seiten, 19.99 EUR
Wenn Menschen ihre Angst verlieren, können sie Unglaubliches bewegen Sie sind jung, sie sind frech, sie verweigern sich dem System und fordern den Staat heraus. Sie wollen sich nicht mehr anpassen. Sie…

Dominic Heilig (Hg.) / Jan Korte (Hg.): Kriegsverrat. Vergangenheitspolitik in Deutschland. Analysen, Kommentare und Dokumente einer Debatte

Cover
Karl Dietz Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783320022617, Gebunden, 208 Seiten, 14.90 EUR
Diese Dokumentation zeigt, wie bis heute von Politikern der Bundesrepublik mit der NS-Vergangenheit umgegangen wird. Die Herausgeber, ein Bundestagsabgeordneter und ein wissenschaftlicher Mitarbeiter,…

Joachim Gauck: Winter im Sommer - Frühling im Herbst. Erinnerungen

Cover
Siedler Verlag, München 2009
ISBN 9783886809356, Gebunden, 345 Seiten, 22.95 EUR
In Zusammenarbeit mit Helga Hirsch. Eine Schlüsselfigur der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck, engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender…

Walter Müller-Seidel: Friedrich Schiller und die Politik. Nicht das Große, das Menschliche geschehe

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406572845, Gebunden, 401 Seiten, 29.90 EUR
Schillers Ästhetik ist von Anfang an politische Ästhetik. In allen seinen Dramen wird um Herrschaft und um Freiheit gerungen. Um diese These zu belegen, fasst Walter Müller-Seidel Schillers Dramen neu…
🗊 3 Notizen

Thomas Mayer: Helden der Friedlichen Revolution. 18 Porträts von Wegbereitern aus Leipzig

Cover
Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2009
ISBN 9783374027125, Kartoniert, 152 Seiten, 12.80 EUR
Mit zahlreichen Fotos und Dokumenten. Bekannte und unbekannte Persönlichkeiten waren es, die zum Gelingen der Friedlichen Revolution beigetragen haben. Thomas Mayer, Chefreporter der Leipziger Volkszeitung,…

Joachim Fest: Bürgerlichkeit als Lebensform. Späte Essays

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2007
ISBN 9783498021184, Gebunden, 368 Seiten, 19.90 EUR
Dieser Band vereinigt Essays Joachim Fests, die bislang nicht in Buchform vorlagen. Sie stammen aus seinen letzten beiden Lebensjahrzehnten und schreiten noch einmal die Themenkreise ab, denen Fest sich…
🗊 3 Notizen

Christliche Demokraten gegen Hitler. Aus Verfolgung und Widerstand zur Union

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2004
ISBN 9783451208058, Kartoniert, 536 Seiten, 19.00 EUR
Im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung herausgegeben von Günter Buchstab, Brigitte Kaff und Hans-Otto Kleinmann. Die Erinnerung an das Attentat des 20. Juli 1944 bietet Anlass, anhand zahlreicher exemplarischer…

Angela Borgwardt: Im Umgang mit der Macht. Herrschaft und Selbstbehauptung in einem autoritären politischen System

Cover
Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2002
ISBN 9783531138336, Gebunden, 550 Seiten, 36.90 EUR
Im Fokus der machtanalytischen Studie stehen die Möglichkeiten der Selbstbehauptung in einem autoritären Herrschaftssystem. Diese Frage wird exemplarisch an zentralen Konflikten zwischen der Staatsmacht…

Simone Hannemann: Robert Havemann und die Widerstandsgruppe 'Europäische Union'. Eine Darstellung der Ereignisse und deren Interpretation nach 1945

Cover
Robert Havemann Gesellschaft, Berlin 2001
ISBN 9783980492058, Broschiert, 188 Seiten, 8.00 EUR
"Überhaupt ist aus dem vorliegenden Aktenmaterial nicht ersichtlich, wie die Gruppe um Dr. Havemann aufgerollt worden ist. Fest steht, daß die Gestapo eine Reihe von Dingen gewußt hat, die sie bei der…