Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

3 Bücher - Stichwort: Finanzmarkt

Philipp P. Metzger: Wohnkonzerne enteignen!. Wie Deutsche Wohnen & Co ein Grundbedürfnis zu Profit machen

Cover
Mandelbaum Verlag, Wien 2021
ISBN 9783854766957, Taschenbuch, 294 Seiten, 17.00 EUR
Wer die Veränderungen des Immobilienmarktes verstehen will, darf von der Finanzialisierung der letzten Jahrzehnte nicht schweigen. Philipp P. Metzger analysiert die Entwicklung des deutschen Immobilienmarktes…

Andreas Wirsching: Demokratie und Globalisierung. Europa seit 1989

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406666995, Paperback, 248 Seiten, 14.95 EUR
Seit 1989 hat sich Europa fundamental verändert. Die Spaltung in Ost und West wurde überwunden, die ehemaligen Ostblockstaaten demokratisierten sich in atemberaubendem Tempo und öffneten sich in einer…
🗊 3 Notizen

Hanno Pahl: Das Geld in der modernen Wirtschaft. Marx und Luhmann im Vergleich

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783593386072, Kartoniert, 380 Seiten, 39.90 EUR
Die zunehmende Globalisierung führt zu einer wachsenden Autonomie der internationalen Finanzmärkte. Natürlich spielt das Geld innerhalb dieser Entwicklung eine maßgebliche Rolle. In der Soziologie blieb…