Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

6 Bücher - Stichwort: Eiserner Vorhang

Milan Kundera: Der entführte Westen. Die Tragödie Mitteleuropas

Cover
Kampa Verlag, Zürich 2023
ISBN 9783311101208, Gebunden, 96 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Uli Aumüller. Angesichts von Krieg und politischen Zerwürfnissen in Europa sind Milan Kunderas Analysen zur Rolle Mitteleuropas im Spannungsfeld zwischen Zugehörigkeit zum Westen…
🗊 3 Notizen

Astrid M. Eckert: Zonenrandgebiet. Westdeutschland und der Eiserne Vorhang

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783962891510, Gebunden, 560 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Englischen von Thomas Wollermann, Bernhard Jendricke und Barbara Steckhan. Wie wirkte die innerdeutsche Grenze auf den Westen? Das "Zonenrandgebiet" - entstanden mit der deutschen Teilung, verschwunden…
🗊 3 Notizen

Fritz Pleitgen: Eine unmögliche Geschichte. Als Politik und Bürger Berge versetzten

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2021
ISBN 9783451390531, Gebunden, 356 Seiten, 24.00 EUR
Mit Abbildungen. Jahrzehntelang galt die Wiedervereinigung Deutschlands als ein Ding der Unmöglichkeit. Dann kam sie doch. Mit kosmischer Geschwindigkeit und wie eine Selbstverständlichkeit. Über 50 Jahre…

Erbe des Kalten Krieges

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2013
ISBN 9783868542585, Gebunden, 507 Seiten, 35.00 EUR
Herausgegeben von Bernd Greiner, Tim B. Müller und Klaas Voß. Vor mehr als zwanzig Jahren fiel der Eiserne Vorhang, und mit ihm verschwand ein Ordnungsmuster, das die Welt in zwei Lager teilte. Doch was…

Heinrich Böll / Lew Kopelew: Heinrich Böll, Lew Kopelew: Briefwechsel

Cover
Steidl Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783869303635, Gebunden, 749 Seiten, 29.80 EUR
Herausgegeben von Elsbeth Zylla. Mit einem Essay von Karl Schlögel. Mit Faksimiles und Fotos auf 72 Tafeln. Bei seiner ersten Reise in die Sowjetunion 1962 begegnet Heinrich Böll dem russischen Kollegen…

Jens Hacke: Die Bundesrepublik als Idee. Zur Legitimationsbedürftigkeit politischer Ordnung

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2009
ISBN 9783868542141, Gebunden, 129 Seiten, 12.00 EUR
Lange herrschte die Überzeugung vor, dass sich die Erfolgs- und Identitätsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland wesentlich einer prosperierenden Ökonomie verdankte und dass der westdeutsche Teilstaat…